Esa-Pekka Salonen

finnischer Dirigent und Komponist; ab Sept. 2020 Chefdirigent des San Francisco Symphony Orchestra; Chefdirigent des Philharmonia Orchestra London 2008-2021; künstlerischer Leiter des Baltic Sea Festival 2003-2018; Chefdirigent des Los Angeles Philharmonic Orchestra 1992-2009

* 30. Juni 1958 Helsinki

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2016

vom 29. November 2016 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2022

Herkunft

Esa-Pekka Salonen wurde am 30. Juni 1958 in Helsinki geboren.

Ausbildung

1973-1977 erhielt er an der Jean-Sibelius-Akademie in Helsinki eine Ausbildung als Hornist und studierte dann Komposition bei Einojuhani Rautavaara und Orchesterleitung bei Jorma Panula. In den Jahren 1979 bis 1981 belegte S. in Mailand Kompositionskurse bei Niccolò Castiglioni und Franco Donatoni.

Wirken

Orchestermusiker und Komponist

Orchestermusiker und KomponistDen Berufsweg begann S. als Orchesterhornist und Komponist. Das seit 1979 ausgeübte Dirigieren blieb viele Jahre lang ein Nebenverdienst. Zu S.s frühen Stücken zählen eine erste, noch neoklassische "Horn-Musik I", eine Cello-Sonate in strenger Wiener Schule und ein Saxofon-Konzert, das während der Mailänder Zeit entstand und von Fachleuten als ein Schlüsselwerk gewertet wurde. 1982 folgten Arbeiten im Rundfunkstudio sowie das radiophone und mit dem renommierten Prix Italia ausgezeichnete Stück "Baalal". Man attestierte dem Finnen seither, sich mit seinen griffigen ...